Tribes of Midgard logo

Hotfix: wolf-1.02


Inhalt

  • Die Belohnung für das Erreichen von Saison-Level 49 in der 1. Saison wurde korrigiert und auf das Wolfssage-Porträt aktualisiert. Ein hinterhältiger Goblinhäuptling hatte versucht, sich da hineinzuschmuggeln! Er wurde eines Besseren belehrt.

Gameplay-Änderungen

  • Alvíss’ Hammer II
    • Der Heilzauber wurde von 300 auf 400 erhöht.
  • „Seelenmacht“-Rune
    • Der Schadensbonus pro 100 Seelen wurde von 10 auf 5 reduziert.
    • Die Obergrenze für Seelen wurde auf 10.000 korrigiert.
  • „Banner der Zeit“-Rune
    • Aktiviert Effekt alle 3 Sekunden (vorher: jede Sekunde).
    • Heilung wurde von 50 auf 150 erhöht.

Quality-of-Life-Verbesserungen

  • Die Spieler können jetzt verzauberte Stolperdraht-Fallen entschärfen, wenn sie ihnen den Weg blockieren.
  • Die PC-Spieler können jetzt mit der Taste [B] das Segen-Menü aufrufen.
  • Die Wiederaufbau-Taste für den Bauernhof, den Steinbruch, den Holzeinschlag und die Brücke wurde von [F] auf der Tastatur (Rechteck-Taste auf dem Controller) zu [G] auf der Tastatur (L1-Taste auf dem Controller) geändert, um Interaktionsprobleme auszuschließen.

Behobene Fehler

  • Einige Fehler bei der Welterstellung wurden behoben, die dazu führten, dass Riesen auf ihrem Weg der Zerstörung feststeckten.
  • Ein Fehler im Tutorial wurde behoben, der Geirröðrs Schneeball in den Boden clippen ließ.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Ungesunkene Boss während der Gehanimation seine Axt nicht richtig hielt.
  • Einige Fehler, die zu falsch abgespielten Trefferanimationen einiger Helmonster führten, wurden behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Zauber der Hexe zu lange wirken konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Hexe mit ihren Zaubern aus großer Entfernung Spielern Schaden zufügen konnte, die nicht am Kampf beteiligt waren.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Gegner Zauber in eine Richtung abfeuerten, in die sie nicht blickten.
  • Zahlreiche KI-Fehler wurden behoben, die dazu führten, dass einige Gegner untätig wurden, nachdem sie eine Zeit lang den Spieler gejagt hatten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Trolle manchmal ihr Lager nicht verlassen konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der es den Spielern ermöglichte, Treffer gegen Fenrir während dessen Todesanimation anzuhäufen, vor allem in Kombination mit der „Seelenverwandter“-Rune (armer Fenrir).
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass manche Spieler mit einem Controller nichts mehr herstellen konnten, nachdem sie zu einem Solo-Spielstand zurückgekehrt waren.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Spieler die Heilungswirkung ihrer eigenen „Banner der Zeit“-Rune blockierten, wenn sie in eine bestimmte Richtung blickten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass man Schaden blocken konnte, während man etwas anderes tat, wenn man die Schild-Taste drückte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der manchmal dazu führte, dass von einem Jötunn zu Boden geworfene Dorfbewohner nur schwer wiederbelebt werden konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass ein Spieler als „am Boden“ statt als ertrinkend galt, wenn er ins Wasser fiel und durch Sturzschaden starb.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass das Heilgebräu nicht über die vorgesehene Zeit heilte.
  • Mehrere Fehler mit ineinander clippenden kosmetischen Gegenständen wurden behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass das Totem der Reinkarnation des Jägers auf der Karte verblieb, selbst wenn es nicht aktiv war.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Fähigkeit „Fallenhorter“ des Jägers die Fallen nicht korrekt kombinierte, wenn sie von einem Händler gekauft wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Fähigkeit „Runenschnitzer“ des Hüters nicht immer das Ausrüsten von 6 Runen erlaubte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Spieler die Vorteile der „Nichts zu verbergen“-Rune behalten konnten, indem sie ihre Rüstung aus- und wieder anzogen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die „Wie ein Zwerg“-Rune nicht die entsprechenden Rüstungsboni aufwies.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Krieger im Zustand „am Boden“ unbesiegbar werden konnten, wenn sie mit dem Segen „Waghalsige Rolle“ durch Sturzschaden starben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der manchmal dazu führte, dass Járnsaxa beim Wechsel in ihre zweite Gestalt auf der Stelle besiegt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler ihnen geltende Heilversuche blocken konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Wilde Rüstung nicht vor Kälte schützte, sondern vor Hitze.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Bogenschützen in Bogenschützentürmen wie Dökkalfar sprachen und einen Voice-Over-Spam veranstalteten (sie waren einfach zu leidenschaftlich bei der Verteidigung des Dorfes).
  • Ein Fehler wurde behoben, der sich auf die Fortschrittssymbole für die Quest „Unsere kleine Farm“ auswirkte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Quest-Fortschritt nicht funktionierte oder nicht korrekt aktualisiert wurde, wenn man an bestimmten Punkten der Quest-Kette speicherte und das Spiel beendete.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler in Falltüren rollen konnten, um zur nächsten Ebene eines Unterschlupfs zu gelangen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der manchmal dazu führte, dass man in Lagern von unten auf Schätze zugreifen konnte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Bildschirm schwarz wurde und blieb, wenn man mehrfach schnell Fenrirs Höhle verließ und wieder betrat.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass ein Charakter in einem kleinen Lager im Land der Seen feststeckte, wenn er von einer Rampe sprang.
  • Ein Fehler wurde behoben, der in seltenen Fällen dazu führte, dass Fenrir nicht in seiner Höhle auftauchte, um den Spieler anzugreifen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Fenrir beim Eintritt in den Kampf auf den zerbrochenen Steinen landete.
  • Ein Fehler wurde behoben, der zu fehlenden Soundeffekten bei der Interaktion mit den Eir-Götzen führte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler zu aktivierten Schreinen schnellreisen konnten, auch wenn sie nicht in der Nähe eines anderen Schreins waren.
  • Ein Fehler wurde behoben, der manchmal dazu führen konnte, dass Spieler unter Fenrirs Höhle landeten, wenn sie sich dorthin zurückteleportierten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Einsatz des Totems der Reinkarnation nicht immer abgebrochen werden konnte, wenn man zu weit entfernt davon war.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Konstruktionen in Bereichen des Dorfes platziert werden konnten, die nicht dafür vorgesehen waren.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Krüge die Ausgänge von Unterführungen und Unterschlüpfen blockieren konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass man mit dem letzten Schatz eines Unterschlupfs interagieren konnte, ohne das Gebiet zu säubern.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass Spieler ins Hauptmenü zurückgeworfen wurden, wenn sie eine Reihe von Krügen auslösten und dann eine Unterführung oder einen Unterschlupf verließen.
  • Fehler mit Kollision in Unterführungen, Büschen und gegnerischen Lagern wurden behoben.
  • Einige Interaktionsprobleme beim Spielen mit deaktiviertem HUD wurden behoben.
  • Probleme wurden behoben, die dazu führten, dass das Sprachchat-Symbol nicht durchgehend angezeigt wurde, wenn ein Spieler sprach.
  • Ein Fehler wurde behoben, der sich auf gespeicherte Welten im Überlebensmodus auswirkte und zu einem Reset des Fortschritts führen konnte, wenn länger als 100 Tage gespielt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Meldung „+1 Goldhorn“ beim Einsammeln nicht immer im HUD angezeigt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass ein Spieler verhindern konnte, wegen Inaktivität entfernt zu werden, wenn er ein Menü geöffnet hatte.
  • Ein Fehler auf dem PC wurde behoben, der dazu führte, dass die Klasseninformationen nicht korrekt angezeigt wurden, wenn die Spieler die Maus über die Klasse bewegt hatten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass eine unnötige Meldung angezeigt wurde, wenn man auf die Questtafel zugriff, nachdem alle Quests vergeben oder abgeschlossen worden waren.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass beim Ersetzen der aktuellen Quests die noch nicht abgeschlossene Quest für die gesamte Session von der Tafel entfernt wurde.
  • Eine Reihe von Controller-Problemen in den Journal-Menüs wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der manchmal dazu führte, dass Spieler keine neue Welt starten konnten, nachdem sie große Fortschritte im Überlebensmodus erzielt hatten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler Probleme beim Starten einer neuen Welt hatten, wenn sie ein Spiel kurz nach dem Finden eines Goldhorns verlassen hatten.
  • Probleme wurden behoben, die dazu führten, dass beim Versuch, eine Gruppe zu erstellen, manchmal ein unerwarteter Fehler auftrat.
  • Ein Fehler wurde behoben, der zu Framerate-Problemen führen konnte, wenn man die Konsole aus dem Ruhemodus zurückholte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass UI-Elemente bei Spielern der Gruppe hängen blieben, wenn der Host das Spiel beim Suchen nach einer Session abrupt beendete.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass eine ganze Gruppe aufgelöst werden konnte, wenn ein Spieler das Spiel mit ALT+F4 beendete.
  • Ein möglicher Absturz wurde behoben, der auftreten konnte, wenn das Profil eines Spielers keine Online-Aktivität zuließ und dieser sich der Session eines anderen Spielers anschließen wollte, nachdem er die Hinweise umgangen hatte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Steam-Profilname im Spiel nicht immer aktualisiert wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die VSync-Option nicht wie gewünscht funktionierte.
  • Eine Reihe von Navigationsproblemen mit dem SHiFT-Overlay wurde behoben, vor allem mit Controllern.
  • Ein Fehler wurde behoben, der manchmal dazu führte, dass die Spielerliste für eine aktive Session nicht mehr aktualisiert wurde, wenn ein Spieler die Session verließ.
  • Probleme mit zittriger Textdarstellung, wenn man den Mauszeiger auf manche Anleitungen führte, wurden behoben.
  • Eine Reihe von Ausrichtungsproblemen beim Anpassen der Auflösung im Fenstermodus wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Perk „Trankhorter“ im Ausrüstungsmenü nicht korrekt aktualisiert wurde.
The Midguardian Program is operated by Norsfell Games and is subject to Norsfell’s Privacy Policy. Would you like to continue?

The Tribes of Midgard newsletter is operated by Norsfell Games and is subject to Norsfell’s Privacy Policy. By signing up, you will receive news about the game via email. You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of the emails you receive from Norsfell. For more information about Norsfell’s privacy practices, please see Norsfell’s Privacy Policy.